Wir befinden uns im Herzen der venezianischen Landschaft, in der Provinz Treviso, eingebettet zwischen bewirtschafteten Feldern und unseren eigenen blumenreichen Gewächshäusern. Unser Bauernhof in der Nähe von Venedig bietet den Gästen einen ruhigen Besuch auf dem Land und ermöglicht gleichzeitig spannende Ausflüge nach Venedig und Treviso sowie die Möglichkeit, typische lokale Produkte wie den roten Radicchio von Treviso und den weißen Spargel von Badoere zu entdecken.
Venedig ist in innerhalb einer halben Stunde mit dem Zug vom Bahnhof Noale aus zu erreichen (10 Autominuten vom Bauernhof entfernt), das historische Stadtzentrum von Treviso ist in 20 Autominuten erreichbar. Nur 5 Gehminuten von uns entfernt befindet sich auch die Rotonda di Badoere, eine große Barchessa (Herrenvilla) aus dem 17. Jahrhundert mit einem originellen kreisförmigen Grundriss, die einen wichtigen Antiquitätenmarkt beherbergt, der jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet. Zwischen Ende April und Anfang Mai jeden Jahres findet auch eine Ausstellung dem PGE Badoere Spargel statt, mit Ständen, an denen man weißen und grünen Spargel kaufen und kosten kann. Ebenfalls in der Nähe findet im April die Spargelausstellung Zero Branco statt, während derer die Besucher im Januar die Ausstellung und Verkostung von Radicchio mit PGA Treviso genießen können.
Die Gäste können auch den regionalen Naturpark besuchen, in dem sich der längste wiederbelebte Quellfluss Italiens befindet: der 70 km lange Fluss Sile. Die Oase von Cervara, wo sich das Besucherzentrum befindet und welches der Ausgangspunkt für die Routen des Parks ist, liegt nur 8 Autominuten von Ca' Florian entfernt.
Ca' Florian ist auch ein idealer Ausgangspunkt für diejenigen, die die schönen venezianischen Villen, die über die ganze Gegend verstreut sind, in lediglich in einer halben Stunde Fahrtzeit entdecken möchten. Eine mögliche Reiseroute ist die Villa Emo, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das von Palladio mit Originalfresken aus dem 16. Jahrhundert erbaut wurde, dann weiter zur Villa Barbaro in Maser, einem weiteren wunderbaren Beispiel der Palladio-Architektur mit Fresken von Veronese, und schließlich zur Villa Pisani in Stra, einer herrlichen Villa aus dem 18. Jahrhundert, die für ihr Labyrinth und die Fresken von Tiepolo berühmt ist.